
English Springer Spaniel
Der English Springer Spaniel ist ein aktiver, freundlicher und intelligenter Hund, der sowohl als Jagd- als auch als Familienhund geschätzt wird. Ursprünglich für die Vogeljagd gezüchtet, zeichnet sich der Springer Spaniel durch seine Energie, seine Arbeitsfreude und sein liebevolles Wesen aus. Mit seinem fröhlichen Charakter und seiner engen Bindung zu Menschen ist er ein treuer Begleiter, der viel Bewegung und geistige Stimulation benötigt.
Der English Springer Spaniel wird in zwei Hauptzuchtlinien unterteilt, die sich in Aussehen, Temperament und Einsatzbereichen unterscheiden:
- Arbeitslinie: Diese Linie wurde speziell für die Jagd und Feldarbeit gezüchtet. Hunde aus der Arbeitslinie haben eine schlankere und sportlichere Statur, ein kürzeres Fell und sind sehr arbeitsfreudig. Sie zeichnen sich durch eine hohe Energie und einen ausgeprägten Jagdtrieb aus, was sie ideal für Jäger und Hundesportler macht. Ihre Fähigkeit, Wild zu finden und zu apportieren, steht im Vordergrund. Diese Hunde benötigen viel körperliche und geistige Auslastung.
- Showlinie: Diese Hunde werden hauptsächlich für Ausstellungen gezüchtet und haben ein dichteres, längeres Fell sowie einen etwas robusteren Körperbau. Hunde der Showlinie sind im Vergleich zur Arbeitslinie etwas ruhiger und passen gut in Familienhaushalte. Sie behalten jedoch ihren Bewegungsdrang und ihre Verspieltheit, benötigen aber nicht denselben Arbeitsaufwand wie die Arbeitslinie.
Erziehung und Training
Die Erziehung eines English Springer Spaniels erfordert Konsequenz und Geduld, aber auch viel Lob und positive Verstärkung. Diese Rasse ist intelligent und lernwillig, reagiert aber nicht gut auf harsche Methoden. Frühe Sozialisierung und Gehorsamstraining sind entscheidend, um einen gut erzogenen und ausgeglichenen Hund zu haben.
Fütterungsempfehlung
Für einen erwachsenen English Springer Spaniel (20–25 kg) empfiehlt sich folgende Fütterung:
Trockenfutter: 250–350 g pro Tag, aufgeteilt in zwei Mahlzeiten.
Nassfutter: 600–800 g pro Tag, ebenfalls auf zwei Mahlzeiten aufgeteilt.
Die genaue Menge hängt von der Aktivität, dem Alter und der Art des Futters ab. Es ist wichtig, die Fütterungsempfehlungen des Futtermittelherstellers zu beachten und das Gewicht des Hundes regelmäßig zu kontrollieren, um Über- oder Unterfütterung zu vermeiden.
pro Tag
pro Tag
Monat
Pflege und Gesundheit
Das mittellange, dichte Fell des English Springer Spaniels erfordert regelmäßige Pflege, insbesondere während des Fellwechsels. Es sollte mindestens zweimal pro Woche gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden. Zu den gesundheitlichen Problemen, die bei dieser Rasse auftreten können, gehören Hüftdysplasie, Ohreninfektionen und Augenprobleme.
Charakter und Wesen
Der English Springer Spaniel ist für sein freundliches, aktives und aufmerksames Wesen bekannt. Er ist ein sehr menschenbezogener Hund, der sowohl in der Jagd als auch in der Familie brilliert. Mit seiner verspielten und sozialen Art ist er ein wunderbarer Begleiter für Kinder und Erwachsene. Springer Spaniels sind sehr energiegeladen und benötigen viel Bewegung, um glücklich und ausgeglichen zu bleiben.
Positive Eigenschaften:
- Sehr freundlich und anhänglich
- Intelligent und leicht zu trainieren
- Ausgezeichneter Familien- und Jagdhund
- Arbeitsfreudig und energiegeladen
Negative Eigenschaften:
- Benötigt viel Bewegung und Beschäftigung
- Kann bei Langeweile destruktiv werden
- Pflegeintensives Fell, das regelmäßiges Bürsten erfordert
Geeignete Aufgaben und Einsatzbereiche
Der English Springer Spaniel ist ein vielseitiger Hund, der sowohl in der Jagd als auch als Begleithund in der Familie hervorragend geeignet ist. Seine Intelligenz und sein Arbeitswille machen ihn zu einem idealen Hund für aktive Menschen.
- Jagdgebrauchshund: Springer Spaniels sind hervorragende Stöber- und Apportierhunde, die bei der Jagd auf Vögel besonders nützlich sind.
- Familienhund: Ihre freundliche und liebevolle Natur macht sie zu wunderbaren Familienhunden, die gut mit Kindern auskommen.
FCI Gruppe 8: Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde
Diese Hunde sind für ihre Fähigkeiten im Apportieren, Stöbern und Arbeiten im Wasser bekannt. Sie wurden ursprünglich für die Jagd und das Apportieren von Wildvögeln gezüchtet.
Für wen ist die Hunderasse geeignet?
Der English Springer Spaniel ist ideal für aktive Menschen oder Familien, die viel Zeit im Freien verbringen und dem Hund ausreichend Bewegung und geistige Stimulation bieten können. Er ist besonders gut für Menschen geeignet, die Hundesportarten wie Agility oder Obedience betreiben möchten.
Bewegungs- und Beschäftigungsbedarf
Der English Springer Spaniel hat einen extrem hohen Bewegungs- und Beschäftigungsbedarf. Tägliche, lange Spaziergänge und intensive Spiel- oder Trainingseinheiten sind notwendig, um ihn glücklich und gesund zu halten.
- Körperliche Bewegung: Mindestens 1–2 Stunden tägliche Bewegung in Form von Spaziergängen, Läufen oder Apportierspielen sind notwendig.
- Geistige Stimulation: Gehorsamstraining, Nasenarbeit, Agility und Suchspiele eignen sich hervorragend, um den Hund auch geistig auszulasten.
Tipps zur Sozialisierung und Zusammenleben
Hier sind einige Tipps zur Sozialisierung und zum Zusammenleben mit einem English Springer Spaniel:
- Frühe Sozialisierung: Der English Springer Spaniel ist ein geselliger Hund, der früh an Menschen, Kinder und andere Haustiere gewöhnt werden sollte, um seine freundliche Natur zu fördern.
- Belohnungsorientiertes Training: Diese intelligente Rasse reagiert gut auf positive Verstärkung. Belohnungen und Lob motivieren ihn am besten.
- Regelmäßige Bewegung: Der Springer Spaniel benötigt viel Bewegung, wie lange Spaziergänge, Läufe und Apportierspiele, um überschüssige Energie abzubauen.
- Soziale Interaktion: Er liebt es, mit der Familie Zeit zu verbringen und an Aktivitäten teilzunehmen. Regelmäßige Interaktionen sind entscheidend für seine Zufriedenheit.
- Geduld und Konsistenz: Eine konsequente, aber sanfte Führung ist notwendig, um sicherzustellen, dass er gut erzogen ist und sich an Regeln hält.
Platzbedarf und Wohnsituation
Der English Springer Spaniel ist ein aktiver Hund, der viel Platz und Bewegung benötigt. Ein Haus mit einem großen, sicher eingezäunten Garten ist ideal, aber er kann auch in einer Wohnung leben, wenn er regelmäßig und ausreichend Bewegung bekommt.
- Geeignet für: Häuser mit Garten, aktive Familien oder Einzelpersonen
- Nicht geeignet für: Haushalte ohne ausreichende Bewegungsmöglichkeiten
Herkunft und Geschichte
Der English Springer Spaniel hat seinen Ursprung in Großbritannien und wurde als Jagdhund zur Vogeljagd gezüchtet. Er ist die älteste und größte der Spanielrassen. Sein Name leitet sich von seiner Fähigkeit ab, das Wild aufzuscheuchen („to spring“). Diese Rasse war schon im 16. Jahrhundert als geschickter Jagdbegleiter bekannt und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit sowohl bei Jägern als auch bei Familien.
Fazit
Der English Springer Spaniel ist ein vielseitiger, intelligenter und liebevoller Hund, der sich besonders für aktive Familien und Einzelpersonen eignet. Mit seiner freundlichen Art und seiner Arbeitsfreude ist er sowohl als Familienhund als auch als Jagdhund ein wunderbarer Begleiter.
Verhaltensweisen
Buche jetzt deine kostenlose Futterberatung
Du hast noch Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Ja, der English Springer Spaniel ist freundlich, verspielt und kommt gut mit Kindern und anderen Haustieren aus.
Er benötigt mindestens 1–2 Stunden intensive Bewegung pro Tag, um glücklich und ausgeglichen zu bleiben.
Ja, mit frühzeitiger Sozialisierung kommt der English Springer Spaniel gut mit anderen Hunden und Haustieren zurecht.
Ja, aber er benötigt viel Bewegung und regelmäßige Spaziergänge, um seinen Bewegungsdrang zu stillen.
Deine kostenlose
Futterberatung
mit Oh Bella.
Freie Slots sind aktuell verfügbar